Aktuelles aus dem Verein
#InklusiveBildungJetzt! Der Bund ist gefordert.
Offener Brief von 140 Organisationen an Minister Hubertus Heil und Ministerin Stark-Watzinger übergeben Es besteht dringender Handlungsbedarf bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor allem im Bereich inklusiver Bildung (Artikel 24 UN-BRK)! Das ist die...
Spendenübergabe
Am Freitag, den 14.04.23 fand in den Räumen der Brücke in Dachau die Spendenübergabe aus den Erlösen der Dachauer Hallenmeisterschaften statt. Die Organisatoren des größten privat organisierten Hallenturniers in Süddeutschland haben die Erlöse der diesjährigen...
Kunterbunte Inklusion e.V. in der Kinderkommission des bayerischen Landtags
Kunterbunte Inklusion besucht den bayerischen Landtag - Ein Artikel in der SZ Viele Hürden für pflegende Eltern - Ein Artikel im Merkur
Unser Verein – Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung
hier geht es zum Artikel in der SZ
Fußballturnier 2022
Aufruf zur Teilnahme am Fußballturnier im Rahmen des Sportfestes „Platz für Vielfalt“ am 10.7.22 beim SV Günding Gerade zur jetzigen Zeit ist es wichtig Vielfalt, Toleranz und Inklusion zu unterstützen und einen Beitrag zu einem friedlichen, gemeinsamen Miteinander zu...
Unsere Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Dachau
https://www.kjr-dachau.de/veranstaltung/wie-inklusion-gelingt-inklusionsbetriebe-erfolgreich-gruenden-und-gestalten
Presseberichte zur inklusiven Stadtführung
Hier können Sie die Presseberichte zu unserer inklusiven Stadtführung nachlesen Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/sz-adventskalender-inklusion-landkreis-dachau-1.5479713...
Disney Channel auf die 10
Benny vom Disney Channel besucht die Kids im Jugendzentrum Hebertshausen https://youtu.be/35QuuM8ksHI
Impfpolitik – Vergessen und alleine gelassen – SZ 03.02. Jacqueline Lang
Kinder mit einer Behinderung werden bislang gar nicht gegen das Coronavirus geimpft und auch pflegende Angehörige von behinderten Menschen werden nicht priorisiert bei den Impfungen. Kreisrat Michael Reindl (FW), der selbst betroffen ist, will das so nicht...
Besondere Masken
Ein Lächeln sagt mehr als 1000 Worte. Der Verein Kunterbunte Inklusion e.V. hatte die Idee zur Herstellung von besonderen Masken um auf dem Weg zur Inklusion weiter Barrieren abzubauen und unterschiedliche Bedarfe von Menschen sichtbar zu machen! Zusammen mit...
Corona-SchulbegleiterInnen im Homeschooling
Corona... ...schickt die Schulbegleiter*innen beeinträchtigter Kinder nicht in Kurzarbeit sondern zur Familienunterstützung! Kinder mit Beeinträchtigungen und Pflegegraden sind in ihrer Betreuung aufwendig. Im normalen Leben stehen ihnen Schulbegleiter*innen zur...